Über mich – Alexander von Gruenau

Entdecke alles über Männergesundheit, Midlife-Crisis, Wechseljahre beim Mann, Beziehung, Fitness & mentale Stärke. Ehrlich, direkt & ohne Tabus!

Autor von „Von Mann zu Mann – Die Wahrheit über Männer in der Midlife-Crisis“

Mein Name ist Alexander von Gruenau, ich bin Vater von vier Söhnen und aufgewachsen in der ehemaligen DDR.

In meinem Buch teile ich meine Geschichte mit dir – ungeschönt, ehrlich und direkt. Alles, was du darin liest, spiegelt meine eigenen Erlebnisse wider. Von meiner Kindheit hinter dem Eisernen Vorhang bis zu meinem heutigen Leben als Mann in der zweiten Lebenshälfte. Besonders die Wechseljahre waren für mich eine der härtesten Zeiten überhaupt. Körperlich, seelisch und auch in meinen Beziehungen kam ich an meine Grenzen – und manchmal weit darüber hinaus.

Ursprünglich wollte ich mit dem Schreiben dieses Buches vor allem meine eigene Geschichte aufarbeiten. Ich wollte verstehen, warum ich heute so bin, wie ich bin. Dabei ist mir klar geworden: Meine Geschichte ist keine Ausnahme. Ganz im Gegenteil – verdammt viele Männer erleben genau das Gleiche. Sie sprechen nur nicht darüber. Genau das will ich ändern.

Mit diesem Buch möchte ich dir helfen – egal ob du selbst mitten in der Midlife-Crisis steckst oder einfach verstehen willst, was mit deinem besten Kumpel, deinem Chef oder deinem Partner los ist. Ich wünsche mir, dass meine Geschichte dir Mut macht, dich selbst ehrlich anzuschauen. Denn wir Männer haben mehr drauf, als nur zu funktionieren – wir haben das Recht auf ein richtig gutes Leben. Gerade in der zweiten Halbzeit.

Schreibe mir…

Du hast Fragen zu meinem Buch „Von Mann zu Mann – Die Wahrheit über Männer in der Midlife-Crisis“? Oder du steckst vielleicht selbst gerade mitten in dieser verrückten Phase und willst wissen, wie ich da wieder rausgekommen bin? Vielleicht willst du einfach nur mal loswerden, was dich gerade beschäftigt – ohne Schnörkel, ohne Tabus? Dann schreib mir! Ich freue mich auf den ehrlichen Austausch mit dir. Weil wir Männer viel zu oft schweigen – und genau das ändern wir jetzt.